Mit der Version 4.3.614 haben wir eine neue Erweiterung veröffentlicht, die mehr Ordnung und Übersichtlichkeit in die Erinnerungsbenachrichtigungen des enabler4BIZ Dokumentenworkflows bringen soll.
Logic4BIZ Blog
In unserem Blog versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen aus der Logic4BIZ sowie aus der Entwicklung des enabler4BIZ und des rms4BIZ. Sie können den Blog mit jedem gängigen RSS-Reader abonnieren, um stets auf dem Laufenden zu bleiben. Gerne informieren wie Sie auch mittels Email über neue Beiträge
Wir freuen uns, dass wir Ihnen zu der im November veröffentlichten Erweiterung „Abwesenheitsvertretung“ ein Webinar aus unsere „kurz&gut„-Serie anbieten dürfen. Dieses findet am kommenden Freitag, den 24. Jänner 2025 von 11:00 bis 11:30 über Microsoft Teams statt.
Die Anmeldung erfolgt über diesen Link. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Außerdem stehen wir Ihnen natürlich – wie gewohnt – über unsere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.
Mit der Version 4.3.566 habe wir eine Erweiterung veröffentlicht, die unsere Benutzerinnen und Benutzer bei der Abwesenheitsvertretung unterstützen soll. Ab dieser Version können alle BenutzerInnen selbst über ihr Benutzerprofil festlegen, wer sie während ihrer Abwesenheit vertreten soll.
Dies erfolgt innerhalb eines eigenen, neuen Abschnitts in diesem Fenster:
Lesen Sie mehrUnser Rechtsmanagementsystem „rms4BIZ“ bzw. das Modul „Rechtsmanagement“ für den enabler4BIZ basiert auf drei hierarchischen Säulen:
- Rechtsvorschriften
- Aufgaben
- Maßnahmen
Heute dürfen wir Sie über eine Erweiterung zur Absicherung des Managementsystem enabler4BIZ informieren: Ab der Version 4.3.485 unterstützt der enabler4BIZ 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) mittels TOTP1. Ziel ist es, dass Benutzer neben ihren Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) noch einen „zweiten Faktor“ für die Anmeldung benötigen. Im konkreten Fall ist dies eine Smartphone-App, mit deren Hilfe ein sechsstelliger Zahlencode generiert wird, der bei jedem Login zusätzlich eingegeben werden muss. Viele Onlineplattformen (Google, GMX, Dropbox, Facebook, ID Austria, …) unterstützen diese Technologie mittlerweile und auch im Online Banking ist dieses Konzept des zweiten Faktors schon seit vielen Jahren etabliert.
Lesen Sie mehr