Vor kurzem haben wir die Version 2.0 unseres Plugin4BIZ veröffentlicht. Voraussetzung ist der enabler4BIZ ab der Version 4.3.61.
Im Wesentlichen bringt diese Version zwei große Neuerungen:
Lesen Sie mehrIn unserem Blog versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen aus der Logic4BIZ sowie aus der Entwicklung des enabler4BIZ und des rms4BIZ. Sie können den Blog mit jedem gängigen RSS-Reader abonnieren, um stets auf dem Laufenden zu bleiben. Gerne informieren wie Sie auch mittels Email über neue Beiträge
Vor kurzem haben wir die Version 2.0 unseres Plugin4BIZ veröffentlicht. Voraussetzung ist der enabler4BIZ ab der Version 4.3.61.
Im Wesentlichen bringt diese Version zwei große Neuerungen:
Lesen Sie mehrMit der Version 4.3.52 haben wir eine Erweiterung veröffentlicht, mit der das Aktionen-Menü (siehe enabler4BIZ Version 4.3) auch im Suchergebnis verfügbar ist. Die Suchergebnisliste wird dadurch klarer und übersichtlicher und soll alle Funktionen, die Sie im Prozessmodell bei den Dokumenten haben, auch im Suchergebnis übersichtlich zur Verfügung stellen:
Mit dem nächsten Update bietet der enabler4BIZ die Möglichkeit, Dokumenten mit Platzhaltern neu zu erstellen und damit die Werte der Platzhalter zu aktualisieren. Dies ist besonders dann relevant, wenn Metadaten (z.B. Dokumentname, Dokumenttyp oder der Verantwortliche) geändert werden und diese Informationen durch Platzhalter im Dokument enthalten sind.
Lesen Sie mehrIn unserer kurz&gut-Reihe fand am 16.4.2021 das Webinar zum my.enabler statt. Wer es versäumt hat, kann es hier nachsehen: https://youtu.be/XbFU47B81PA
Vielen Spaß!
Wenn Sie Fragen und Feedback zum Thema haben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Mit der Version 4.3.19 veröffentlichen wir die erste wichtige Neuerung für den enabler4BIZ Version 4.3. Diese betrifft den neuen my.enabler bei der Verwendung des Autologin-Users. Der Autologin-User ist ein enabler4BIZ-User, der bei Aufruf des enabler4BIZ von bestimmten Endgeräten automatisch angemeldet ist. Für Benutzer dieser Geräte (also z.B. Terminals in der Produktion) ist es also nicht notwendig, sich manuell anzumelden.
Für diese Autologin-User sind natürlich eigene Regeln betreffend die Benutzung des my.enabler notwendig.
Lesen Sie mehr